Ein kleiner Moment der Unachtsamkeit, ein enger Parkplatz oder der Ast beim Einparken – Kratzer im Autolack sind schnell passiert. Doch keine Sorge: Viele Lackschäden lassen sich mit den richtigen Mitteln und etwas Geschick problemlos beheben. In diesem Ratgeber erfahren Sie, wie Sie Kratzer am Auto richtig analysieren, effektiv entfernen und worauf Sie bei der Pflege achten sollten – zusammengestellt vom erfahrenen Team von Nasser Autohandel.
1. Kratzer ist nicht gleich Kratzer – die richtige Analyse
Bevor Sie zum Poliertuch greifen, sollten Sie sich den Schaden genau ansehen. Der Autolack besteht aus mehreren Schichten: Klarlack, Farbschicht, Grundierung und darunter Metall oder Kunststoff. Entscheidend ist, wie tief der Kratzer geht:
Oberflächliche Kratzer betreffen nur den Klarlack – sie lassen sich oft einfach entfernen.
Mitteltiefe Kratzer reichen bis zur Farbschicht, sind aber noch ohne professionelle Hilfe behandelbar.
Tiefe Kratzer durchdringen mehrere Lackschichten und sollten gezielt repariert werden – insbesondere dann, wenn Sie Ihr Fahrzeug für den Autoverkauf vorbereiten.
Ein einfacher Test: Fährt Ihr Fingernagel spürbar in den Kratzer hinein, ist er tiefer – und erfordert etwas mehr Aufwand bei der Entfernung.
2. Die besten Methoden zur Kratzerentfernung
Politur bei leichten Kratzern
Bei oberflächlichen Schäden genügt oft eine gute Politur. Tragen Sie diese mit einem Mikrofasertuch auf, reiben Sie sie in kreisenden Bewegungen ein und wischen Sie sie anschliessend sauber ab. Produkte wie Sonax oder Meguiar’s haben sich bei uns im Autohandel vielfach bewährt.
Lackstift & Politur bei mitteltiefen Kratzern
Bei Kratzern, die bis zum Farblack reichen, empfiehlt sich ein Lackstift mit passender Farbnummer. Nach dem Trocknen hilft eine feine Politur dabei, die Stelle unauffällig zu gestalten – besonders sinnvoll bei Stadtfahrzeugen und beliebten Kleinwagen, wie sie oft auf dem Schweizer Automarkt zu finden sind.
Spot Repair bei tiefen Schäden
Sichtbare Grundierung oder gar Metall? Dann ist Spot Repair die richtige Wahl. Diese professionelle Methode bessert gezielt nur die beschädigte Stelle aus – ideal, wenn Sie Ihr Auto optisch für den Autoverkauf aufwerten möchten. Bei Autohandel Nasser empfehlen wir solche Reparaturen regelmässig vor dem Fahrzeugverkauf.
3. Vorsorge & Pflege für glänzenden Lack
Vorbeugung ist die beste Strategie. Eine regelmässige Lackversiegelung schützt das Auto langfristig, verringert die Kratzeranfälligkeit und erhält den Wert – ein nicht zu unterschätzender Vorteil beim späteren Verkauf. Auch beim Waschen gilt: Verwenden Sie weiche Schwämme und keine schmutzigen Bürsten, um Mikrokratzer zu vermeiden.
Mit Know-how von Nasser Autohandel den Lack wieder in Topform bringen
Ob leichte Lackschäden oder tiefere Kratzer – mit den richtigen Mitteln lassen sich viele Schäden selbst beheben. Für alles Weitere stehen Ihnen die Profis von Nasser Autohandel beratend zur Seite.